Diognetbrief — Der sogenannte Diognetbrief ist eine frühe christliche apologetische Schrift und vermutlich kein echter Brief. Verfasser und Datierung sind unklar. Ähnlichkeiten bestehen sowohl zu sehr frühen Schriften (um 120 n. Chr.: Kerygma Petri, Aristides)… … Deutsch Wikipedia
Apostolischer Vater — Als Apostolische Väter werden christliche Autoren von kirchlich bedeutsamen Schriften aus dem späten ersten und der ersten Hälfte des zweiten Jahrhundert bezeichnet, die wahrscheinlich persönliche Beziehungen zu Aposteln gehabt haben oder stark… … Deutsch Wikipedia
Die Apostolischen Väter — Als Apostolische Väter werden christliche Autoren von kirchlich bedeutsamen Schriften aus dem späten ersten und der ersten Hälfte des zweiten Jahrhundert bezeichnet, die wahrscheinlich persönliche Beziehungen zu Aposteln gehabt haben oder stark… … Deutsch Wikipedia
Valentinos (Gnostiker) — Valentinus auch: Valentinos, Valentin, Valentinian, Valentius († nach 160) war ein christlich gnostischer Lehrer. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Von Valentinus vertretene Lehren 4 Valentinianismus 5 Rezeption … Deutsch Wikipedia
Apologeten — Ein Apologet (von gr. apologeomai, apologia: verteidigen, Verteidigungsrede) ist ursprünglich ein Vertreter der christlichen Apologie, die das Christentum im Römischen Reich als vernünftige Religion aufzeigt und gegen Angriffe anderer Religionen… … Deutsch Wikipedia
Apostolische Väter — Als apostolische Väter werden christliche Autoren von kirchlich bedeutsamen Schriften aus dem späten ersten und der ersten Hälfte des zweiten Jahrhundert bezeichnet, die wahrscheinlich persönliche Beziehungen zu Aposteln gehabt haben oder stark… … Deutsch Wikipedia
Quadratus von Athen — Bulgarische Ikone des Hl. Quadratus Quadratus (auch: Kodratus) († um 130 in Athen) war ein Bischof von Athen und Apologet. Der Christliche Orient rechnet ihn zu den Siebzig Jüngern. Quadratus von Athen gilt als erster christlicher Apologet.… … Deutsch Wikipedia
Valentinus — Valentinus, auch: Valentinos, Valentin, Valentinian oder Valentius († nach 160), war ein christlich gnostischer Lehrer. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Von Valentinus vertretene Lehren 4 … Deutsch Wikipedia
Quadratus — Quadratus, Kodratos, Apostelschüler, ältester frühchristlicher Apologet; seine an Kaiser Hadrian gerichtete Schrift (um 129, möglicherweise mit dem Diognetbrief identisch) ist nur fragmentarisch in der Kirchengeschichte des Eusebios von… … Universal-Lexikon